Über ihnen lauert der Tod
Kann man sich im Harz vor der Vergangenheit verstecken und unter falschem Namen ein neues Leben beginnen? Vier Männer, die in ihrem früheren Leben schwere Schuld auf sich geladen haben, versuchen es. Nachdem zwei von ihnen ermordet werden, entdeckt das Ermittlerteam um Hauptkommissar Pierre Rexilius auf den Computern der Opfer E-Mails mit biblischen Zitaten. Der Absender, der sich Moses nennt, ist nicht zurückverfolgbar. Rexilius ist davon überzeugt, dass die Botschaften einen Bezug zum Vorleben der Getöteten haben. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, um die Identität der weiteren Todeskandidaten zu ermitteln, bevor Moses wieder zuschlagen kann. 12,95 EUR (inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten)

Eleonores beste Sülze
Lonau, ein kleiner Luftkurort im Harz mit knapp 300 Einwohnern: Es ist die Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November (Halloween). Nach einem Klassentreffen in der einzigen Gaststätte des Ortes wartet eine Teilnehmerin vergeblich darauf, dass ihr Mann sie abholt und macht sich schließlich allein auf den Weg nach Herzberg. In der Nähe des Flüsschens Lonau begegnet sie ihrem Mörder. Oder sind es zwei? Die gerichtsmedizinische Untersuchung ergibt, dass das Opfer vor ihrem Tod vergewaltigt wurde. Bei den Ermittlungen trifft Kommissar Geiger auf Eleonore Dix, eine ehemalige Mitschülerin der Toten. Er merkt sofort, dass Eleonore viel mehr ist als nur eine Zeugin. 9,95 EUR (inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten)

Die Hexenquelle
Auf der Flucht vor ihrem gewaltbereiten Ex-Ehemann verschlägt es Sarah Leitner und ihre kleine Tochter in ein einsames Dorf im Harz. Anfangs ist sie nur verwundert über die Ablehnung, die sie dort erfährt. Sie beginnt zu ahnen, dass die Menschen in diesem Dorf ein dunkles Geheimnis hüten, welches Sarah fast zum Verhängnis wird, als ihr ein Büchlein aus der Zeit der Hexenverfolgung in die Hände fällt. Denn genau dieses Dorf war einst Schauplatz eines grausamen Hexenprozesses, der an einer sagenumwobenen Quelle endete... 14,95 EUR (inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten)

Venedigerzeichen
Goslar in heller Aufregung. Probebohrungen im Gosetal lassen auf ein neues Erzvorkommen schließen, und so mancher bejubelt bereits die Wiederauferstehung des Bergbaus. Dann taucht in der Gegend ein historisches Venedigerzeichen auf, das auf Betrug hinweist. Ein Geologe verschwindet, ein Nachtwächter aus dem Rammelsberg-Museum wird tot aufgefunden. Schließlich stößt Tilla, die Lebensgefährtin des zuständigen Kommissars, auf ein altes Manuskript aus der Zeit Agrippas, in dem von der Gründung eines Bergbauordens berichtet wird. 14,95 EUR (inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten)

Harzer Freischütz
Ein Freilichtfestival wird in Clausthal-Zellerfeld geplant, und alle sind dabei. Wirklich alle? Wer verfasst wohl die mörderischen Emails, und wer tötet die Primadonna? Was steckt hinter dem Donizetti-Club, wer bringt den Waldarbeiter um, und warum schließlich begeht eine bizarr gekleidete Frau Selbstmord auf einem Drahtseil? Harte Nüsse für Friederike Wolkenreich und ihre Freunde Konni, Ratte, Batz und den undurchsichtigen Christian Neuville... 8,95 EUR (inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten)

Constanze Esmarch - Ihr Leben mit Theodor Storm
Constanze Esmarch (1825-1865) war die älteste Tochter des Segeberger Bürgermeisters Johann Philipp Ernst Esmarch und zudem die Cousine des berühmten norddeutschen Dichters Theodor Storm. Im Jahre 1846 wurde sie in Segeberg auch seine Ehefrau. Als Mutter der sieben gemeinsamen Kinder und Muse des anerkannten Schriftstellers hat sie seine Entwicklung als Poet und Persönlichkeit von hohem Rang entscheidend unterstützt. In dieser Biographie fungiert Constanze selbst als Erzählerin der wissenschaftlich recherchierten Fakten aus ihrem Leben. Leserinnen und Leser werden mitgenommen in die letzten sieben Tage vor ihrem Tod, in denen sie ihr Leben systematisch in Rückblenden beschreibt. 16,80 EUR (inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten)